Naja — ich vermute mal weniger, daß die schwarzen Lande und die Wildermark Projekte in solch megalomanischer Weise wie zum Beispiel das JdF wird. Viel eher vermute ich jeweils ein bis max. zwei Abenteueranthologien, bei denen die Abenteuer in logischem Zusammenhang stehen und ein Gesamtbild einer Kampange ergeben. Aber zum Glück haben wir ja den Chefredakteur von der Wildermark-Geschichte hier, also Fragen wir doch mal nach:
Uli, wie sieht das denn aus mit der Wildermark-Kampange? Wird das ein Mehrbänder oder wirst du dich auf einen Band beschränken müssen?
Beim großen Fluß und Quanion vermute ich ja eher ne langfristige Botenbearbeitung, mit mehreren Botenszenarios und dem einen oder anderen Abenteuer in der Szenerie.
Und in Sachen Uthuria bin ich ja ein entschiedener Gegner.
Da es sich aber hierbei um reinen Spekulatius meinerseits handelt, noch einmal etwas anders an die Sacher heran gegangen:
Mit Megakampange meinte ich sowas wie G7 oder JdF, wo die Helden von Anfang an auch den Szenarioplot beeinflussen können (zumindest theoretisch) und das ganze auch merkliche Auswirkungen auf Aventurien hat. Und da vermute ich nicht, daß das Jahr des Wassers so schnell Thema wird.
Aber auch (oder gerade) unter Berücksichtigung deiner Aufzählung kann man ja quasi sagen: da steht noch so viel an — das muss erst einmal abgearbeitet werden, bevor das Jahr des Wassers kommt…
…aber zugegeben: sehr viel Spekulatius bei mir, sehr viel Spekulatius…
…und ganz sinnlos zum Schluß:
