Zitat von Achim:
Allerdings fehlten uns manchmal die richtigen Talente, da man nicht mehr auf Attribute würfeln kann. Dies erfordert bisweilen komplett neue Talente. Bei uns war dies zu allererst Basteln (IN/FF/FF), welches wir auch sogleich als Standard-Talent eingeführt haben. Ich kann mir vorstellen, dass es noch ein paar solcher Fehlenden Stücke gibt, die sich im Laufe des Abenteurerlebens erschließen.
(…)
Basteln ist im Wesentlichen ein FF-Ersatz. Es ist alles, was von Holz- und Lederarbeiten oder Schneidern nicht abgedeckt ist. Sachen zusammenpfriemeln.
Und ich meinte dann:
(…)
Basteln ist im Wesentlichen ein FF-Ersatz. Es ist alles, was von Holz- und Lederarbeiten oder Schneidern nicht abgedeckt ist. Sachen zusammenpfriemeln.
Zitat von Dom:
a, an solche Art von Talenten habe ich auch schon gedacht. Dazu gehört dann auch noch „Kraftakt (KO/KK/KK)“. Man müsste vielleicht mal systematisch überlegen, ob noch andere solche Talente benötigt werden.
Dann lasst es uns hier tun 
Was braucht man für „Reste-Talente“, die die Eigenschafts-Proben ersetzen?
1. Mut. Macht man im Spiel Mut-Proben? Wenn ja: Wofür? „Traust du dich überhaupt?“ Solche Proben finde ich reichlich dämlich, denn hier geht es nicht ums gelingen, sondern um die Frage, ob sich jemand was gefährliches traut. Ich würde dafür kein Talent angeben. Ob sich ein Charakter etwas traut oder nicht, soll der Spieler entscheiden.
2. Klugheit. Auch dafür braucht man kein Sammeltalent. KL-Proben sind ja ein Ersatz für „kapieren“ (dafür gibts dann aber entsprechndes Handwerk oder Wissen) oder ein Ersatz für „erinnern“. Letzteres ist aber wieder eine dämliche Probe: Wenn es wichtig ist, müssen sich die Charaktere natürlich erinnern. Wenn es unwichtig ist, ist es eh egal.
3. Intuition. Hm… könnte man als „Glückswürfe“ benutzen. Wozu wirft man sonst auf diese Eigenschaft?
4. Charisma. Leute mit guter Ausstrahlung beeindrucken. Dafür würde ich Betören/Galanterie benutzen.
5. Gewandtheit. Balancieren, Ausweichen usw. fällt unter Körperbeherrschung.
6. Fingerfertigkeit. Rumpfriemeln, das wäre wohl das richtige. „Basteln (IN/FF/FF)“ klingt zu sehr nach Schere, Papier und Uhu, aber pfriemeln ist kein „gutes“ Deutsch. Hm… gebt mir ein Synonym!
7. Konstitution. Das wäre das Aushalten von Schmerzen und das Widerstehen von Giften und Krankheiten. Hm… das über ein Talent zu regeln wäre auch irgendwie doof, oder? Auf der anderen Seite sind die anderen „Rettungswürfe“, wie Körperbeherrschung oder Selbstbeherrschung, als Talente aufgeführt.
8. Körperkraft. Ich habe Kraftakt vorgeschlagen und habe das auch schon länger im Hinterkopf. Aber ich denke, Athletik sollte ausreichen.
Fazit: Meinem Empfinden nach braucht man wahrscheinlich tatsächlich nur Pfriemeln. Darüberhinaus fehlt höchstens noch eine Art „Rettungswurf“ für Gifte und Krankheiten.